Was ist Telemedizin?
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen es der heutigen Zeit, medizinische Diagnosen zu stellen und gar Therapien oder Rehabilitationen durchzuführen – und das ohne dabei mit seinem Arzt im selben Raum zu sein!
Die Telemedizin gehört inzwischen zum Gesundheitswesen dazu und ist auch Teil meines Spezialgebietes bei konservativen und operativen Behandlungen von Sportverletzungen oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates in meiner Praxis.
Definition Telemedizin, zu engl. Telemedicine: Als Teilbereich der Telematik im Gesundheitswesen beschreibt die Telemedizin die Diagnostik und Therapie während einer räumlichen und zeitlichen Distanz zwischen Arzt / Teledoktor und Patient.
Ferndiagnose vom Arzt per Telemedizin / Telemedicine
Egal ob in Deutschland, der Schweiz oder Österreich – operative Indikationen sind leider schnell gestellt und ebenso vorschnell findet sich der Patient auf dem OP-Tisch wieder. Konservative Alternativen werden oft nur auf Nachfrage des Patienten oder nur beiläufig diskutiert, sodass schnell der Eindruck entsteht, es gäbe nur einen Weg der Behandlung.
Dem möchte ich aber gezielt widersprechen und befürworte all diejenigen, die sich nach einer Erstdiagnose, eine Zweitmeinung einholen möchten. Erfahrungsgemäß finden sich sehr häufig alternative Behandlungsmöglichkeiten, die einen operativen Eingriff umgehen. Gerade Patienten mit chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates, fühlen sich oft unverstanden, wenn nach der ersten kurzen ärztlichen Anamnese, der Weg über den operativen Eingriff unumgänglich scheint.
Als telemedizinischer Arzt kann ich den Patienten per Fernbehandlung natürlich nicht aktiv behandeln, ihn gar operieren oder davon profitieren, an ihm irgendeine Behandlung durchzuführen. Mein Fokus liegt auf einem unabhängigen Beratungsgespräch – auch Telekonsultation genannt – nachdem bereits medizinische Untersuchungen durch einen Arzt vorgenommen wurden. Meist liegen dann bereits alle Daten durch MRT-Bilder oder Röntgenaufnahmen vor, die ich mir unabhängig ansehen und beurteilen kann.
Buchen sie Ihren Online-Termin hier:
KONTAKT
OA Dr. Georg C. Bézard
Arztpraxis Döbling
Döblinger Hauptstraße 16,
1190 Wien
Ordination Tulln
Hauptplatz 29 / Eingang Donaugasse 2, Top 3
3430 Tulln
Telefon: +43 (0) 660 3737 936
E-Mail: office@drbezard.com
Internet: www.drbezard.com
Ordination nur nach Vereinbarung