Willkommen bei
OA Dr. Georg C. Bézard

Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Facharzt für Unfallchirurgie

Willkommen auf meiner Website! Mein Spezialgebiet ist die Behandlung von Schulterbeschwerden und Sportverletzungen. Ich habe auch langjährige Erfahrung in der Knie- und Handchirurgie. In meiner Praxis setze ich auf evidenzbasierte Lösungen statt auf eine chronische Behandlung von Symptomen. Sie werden bei mir keine schnellen Spritzen, Eigenbluttherapien, Stosswellen, Knorpelkuren oder Schuheinlagen finden. Mein Ziel ist es Lösungen anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten abgestimmt sind und langfristige Ergebnisse liefern.

Auf Grund meiner Spezialisierung behandle in meinen Ordinationen nur noch Beschwerden in Bereich Schulter-, Hand und Kniegelenk. Bei allgemeinen Beschwerden können sie einen Tele-Orthopädischen Termin buchen.

Den Schwimmgips finden sie auf meiner Seite Schwimmgips.at

Bei einem Karpaltunnelsyndrom klicken sie hier: carpaltunnelsyndrom.at

Dr. Bezard
0+
durchgeführte Operationen am Bewegungsapparat
0 Jahre +
Erfahrung in der Orthopädie und Unfallchirurgie
0%
Patienten orientiert

Unsere
Leistungsbereiche

„Das Wohl des Patienten ist das höchste Gesetz“. Danach handle und behandle ich die folgenden Bereiche des menschlichen Körpers. Diagnose und Therapie richten sich nach Evidenzbasierten Leitlinien:

Das sagen meine Patienten

Slide

Ich hatte nach größerer sportlicher Belastung Schmerzen im Knie.

Nach Durchführung einer Magnetresonanztomographie suchte ich mit dem Befund Hr.OA Dr. Bézard in seinen Praxisräumen in Wien (Q19) auf. Seine Diagnose deckte sich (ohne vorher den Befund zu lesen) mit dem MRT Befund.

Es wurde ein Termin für eine Kniespiegelung im Universitätsklinikum Tulln vereinbart, welche bei Tagesklinkaufenthalt von OA Dr. Bézard durchgeführt wurde. Die Nachbetreuung erfolgte in den Praxisräumen von OA Dr. Bézard. Das Ergebnis: Nach dem Eingriff traten keine Probleme auf. Es gab weder einen Gelenkserguss, noch Entzündungen oder nennenswerte Schwellungen und Schmerzen. Beweglichkeit des Kniegelenkes nach 2 Wochen bis 125 Grad ohne Schmerz. Hr. Dr. Bézard hat in freundlichem und kompetentem Umgang mit mir immer alle Fragen zur Behandlung wunderbar beantwortet und mich über alles gut informiert. Es ist dadurch ein wirklich gutes Vertrauensverhältnis entstanden.

über docfinder.at

Slide

Wegen eines Unfalls mit einer Kreissäge war ich im Universitätsklinikum Tulln in stationärer Behandlung. Noch vor der OP wurde mir mitgeteilt, dass eine Amputation der beiden massiv verletzten Finger wahrscheinlich bevorsteht. Folglich wurde ich am linken Zeige- und Mittelfinger von OA Dr. Georg BEZARD operiert(dabei wurde das abgetrennte Glied des Zeigefingers, die beiden Beugesehnen wieder an- bzw. zusammengenäht u.v.a.m.). Auch über die mehrmonatigen Nachbehandlungen wurde ich fast ausschließlich von Herrn OA DR. BEZARD fürsorglich betreut. Dank der wirklich großen Bemühungen von Herrn OA DR.BEZARD blieben beide Finger erhalten. Daher ist es mir ein großes und aufrichtiges Anliegen mich bei Herrn OA DR. BEZARD für seinen Einsatz, die erbrachten Leistungen zu bedanken und meine Erfahrungen über diesen Weg vermitteln.

über docfinder.at

Slide

Dr. Bezard hat mich vom ersten Kontakt bis zur weiterführenden Nachbetreuung zu jedem Zeitpunkt höchst professionell, verlässlich, umfassend und immer gut erreichbar betreut. Sowohl bei der raschen und sehr genauen Abklärung, der Vorbereitung als auch bei der OP selbst war ich immer über alles sehr gut informiert und bestens versorgt.
Jetzt mit meinem Junior wieder schmerzfrei Fussball spielen zu können, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit für die rundum ausgezeichnete Behandlung, Betreuung und OP!

über google.com

Slide

Nach telefonischer Schilderung meiner Beschwerden, bekam ich innerhalb von 2 Tagen einen Termin. Diagnose Carpaltunnelsyndrom beidseits. Dr. Bezard hat mich mit seiner herzlichen Art verständlich u. ausführlich über eine notwendige OP auf geklärt. Zwei Wochen später wurde ich schon an beiden Händen operiert. Nach der OP konnte ich meine Hände sofort bewegen u. eine Woche später wieder kleinere Tätigkeiten bewältigen. Die Betreuung vor u. nach der OP sowie die Nachbehandlung war einfach sehr fürsorglich u. unkompliziert.

über docfinder.at

Slide

Herr Dr. Bezard hat mein Carpaltunnelsyndrom mittels endoskopischer Technik operiert und ich war sehr zufrieden und begeistert über den ganzen Verlauf. Ich bekam sehr schnell einen Ordi-Termin, eine fachlich perfekte Aufklärung und Beratung und einen OP-Termin innerhalb von zwei Wochen. Vor, während und nach der OP war ich fürsorglich betreut.
Durch seine Kommunikationsmöglichkeit mittels "LATIDO" war es für mich wirklich einfach mit ihm Kontakt aufzunehmen oder Arztbrief/Kostenaufstellung/Honorarnote oder Rezepte unkompliziert zu erhalten und auszudrucken.
Genau, geradlinig, kompetent, herzlich - Hr. Dr. Bezard - vielen Dank !

über docfinder.at

previous arrow
next arrow

DOCFINDER

UNGLAUBLICHES SERVICE
Obwohl Dr. Bezard im Urlaub war, hat er meinen Anruf beantwortet, hat eine Übermittlung der Befunde vorgeschlagen und prompt geantwortet. Ich bin so dankbar für die Hilfe!! So ein Service habe ich noch nie erlebt. Vielen Dank!

VON EINEM DOCFINDER NUTZER

GOOGLE BEWERTUNGEN

Toller engagierter Arzt mit viel Wissen, ein Wahlarzt mit normalen Ordinationspreisen, und das wichtigste: Er handelt immer im Sinne des Patienten! Ich bin selbst Krankenschwester, weiss worauf es ankommt das Patienten zufrieden sind, und wie wichtig es ist mit Patienten die nicht vom Fach sind kein Latein zu sprechen! Das trifft bei Dr.Bezard auf jeden Fall zu!

VON EINEM GOOGLE NUTZER

Gemeinsam zu einem besseren Lebensgefühl

Verstehen heißt zuhören – und nichts ersetzt das persönliche Gespräch mit dem Arzt.

Um meine Patienten kennenzulernen und die richten Diagnosen zu stellen nehme ich mir Zeit für deren Anliegen. Fragen kostet nichts, nehmen auch Sie Kontakt auf. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Dr. Bezard

Dr. Bezard auf YouTube

Dr. Bezard auf Instagram

In dieser Folge der Morgenbesprechung begrüße ich Dr Maya Thun, eine international renommierte Expertin für Osteoporose. Wir sprechen über eine Erkrankung, die viele unterschätzen – dabei betrifft Osteoporose jeden dritten Menschen und kann gravierende Folgen haben.

Welche Rolle spielen Kortison, vegane Ernährung und Magenschutzmittel wie Protonenpumpenhemmer bei der Entstehung von Osteoporose? Warum erhöht sich dadurch das Risiko für lebensgefährliche Knochenbrüche? Was kannst du tun, um frühzeitig gegenzusteuern und deine Knochen nachhaltig zu schützen?

Wir klären, warum Osteoporose nicht einfach nur eine Alterserscheinung ist und was du konkret im Alltag tun kannst – von Ernährung und Bewegung bis hin zur richtigen Supplementierung und medikamentösen Therapie.

Ein Gespräch für alle, die ihre Knochengesundheit verstehen, schützen und ernst nehmen wollen, bevor es zu spät ist.

Dr Maya Thun: https://www.internist-wien.at/

#osteoporose #drbezard #medizin #orthopädie #arzt #physiotherapie #gesundheit

In dieser Folge der Morgenbesprechung begrüße ich Dr Maya Thun, eine international renommierte Expertin für Osteoporose. Wir sprechen über eine Erkrankung, die viele unterschätzen – dabei betrifft Osteoporose jeden dritten Menschen und kann gravierende Folgen haben.

Welche Rolle spielen Kortison, vegane Ernährung und Magenschutzmittel wie Protonenpumpenhemmer bei der Entstehung von Osteoporose? Warum erhöht sich dadurch das Risiko für lebensgefährliche Knochenbrüche? Was kannst du tun, um frühzeitig gegenzusteuern und deine Knochen nachhaltig zu schützen?

Wir klären, warum Osteoporose nicht einfach nur eine Alterserscheinung ist und was du konkret im Alltag tun kannst – von Ernährung und Bewegung bis hin zur richtigen Supplementierung und medikamentösen Therapie.

Ein Gespräch für alle, die ihre Knochengesundheit verstehen, schützen und ernst nehmen wollen, bevor es zu spät ist.

Dr Maya Thun: https://www.internist-wien.at/

#osteoporose #drbezard #medizin #orthopädie #arzt #physiotherapie #gesundheit
...

14 7
Gemüse gilt als gesund – zu Recht. Es liefert Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe. Doch wer versucht, sich ausschließlich davon zu ernähren, geht ein Risiko ein. Eine radikale Umstellung auf rein pflanzliche Kost mit extrem niedrigem Kalorien- und Proteingehalt führt häufig zu einem Defizit an essenziellen Nährstoffen.
ㅤ
Ohne ausreichende Proteinzufuhr sinkt die Muskelmasse. Der Grundumsatz fällt. Gleichzeitig signalisiert der Körper Energiemangel – das führt zu Heißhunger, Konzentrationsproblemen und Leistungseinbruch. Die Folge: Frustration. Und in vielen Fällen ein Rückfall in alte Muster. Häufig mit dem Ergebnis, dass das ursprüngliche Ziel – etwa Gewichtsreduktion oder gesteigerte Fitness – nicht erreicht wird.
ㅤ
Der Körper braucht Proteine nicht nur zum Muskelaufbau, sondern auch zur Aufrechterhaltung wichtiger Stoffwechselprozesse, für das Immunsystem und die Geweberegeneration. Eine ausgewogene Ernährung setzt auf Struktur, nicht auf Verzicht.
ㅤ
Extreme Diäten – auch wenn sie auf vermeintlich gesunden Lebensmitteln basieren – bringen keine nachhaltigen Ergebnisse. Entscheidend ist die langfristige Balance zwischen Energieaufnahme, Bewegung und Nährstoffversorgung. Wer konsequent zu wenig isst, verliert zuerst Energie, dann Motivation und am Ende möglicherweise die Kontrolle über das Essverhalten. 🥦🚫⚖️
ㅤ
#drbezard #medizin #arzt #orthopädie #physiotherapie #ernährung #stoffwechsel #proteine

Gemüse gilt als gesund – zu Recht. Es liefert Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe. Doch wer versucht, sich ausschließlich davon zu ernähren, geht ein Risiko ein. Eine radikale Umstellung auf rein pflanzliche Kost mit extrem niedrigem Kalorien- und Proteingehalt führt häufig zu einem Defizit an essenziellen Nährstoffen.

Ohne ausreichende Proteinzufuhr sinkt die Muskelmasse. Der Grundumsatz fällt. Gleichzeitig signalisiert der Körper Energiemangel – das führt zu Heißhunger, Konzentrationsproblemen und Leistungseinbruch. Die Folge: Frustration. Und in vielen Fällen ein Rückfall in alte Muster. Häufig mit dem Ergebnis, dass das ursprüngliche Ziel – etwa Gewichtsreduktion oder gesteigerte Fitness – nicht erreicht wird.

Der Körper braucht Proteine nicht nur zum Muskelaufbau, sondern auch zur Aufrechterhaltung wichtiger Stoffwechselprozesse, für das Immunsystem und die Geweberegeneration. Eine ausgewogene Ernährung setzt auf Struktur, nicht auf Verzicht.

Extreme Diäten – auch wenn sie auf vermeintlich gesunden Lebensmitteln basieren – bringen keine nachhaltigen Ergebnisse. Entscheidend ist die langfristige Balance zwischen Energieaufnahme, Bewegung und Nährstoffversorgung. Wer konsequent zu wenig isst, verliert zuerst Energie, dann Motivation und am Ende möglicherweise die Kontrolle über das Essverhalten. 🥦🚫⚖️

#drbezard #medizin #arzt #orthopädie #physiotherapie #ernährung #stoffwechsel #proteine
...

146 27
Schulterprobleme gehören zu den häufigsten muskuloskelettalen Beschwerden – und sie betreffen längst nicht nur Sportler. Besonders gefährdet sind Berufsgruppen mit einseitiger Belastung oder ungünstiger Haltung über viele Stunden hinweg.
ㅤ
Drei Berufsgruppen stechen heraus:
📌 Büroangestellte – ständige Arbeit am Laptop, wenig Bewegung, Schultern nach vorn gezogen
📌 Lehrkräfte – Kombination aus langem Stehen, Schreiben an der Tafel und Tragen von Materialien
📌 Erzieherinnen und Erzieher – ständiges Heben, Bücken und Arbeiten auf ungeeigneter Höhe
ㅤ
Die Folge: Reizzustände an der Rotatorenmanschette, Schulterimpingement oder Schleimbeutelentzündungen. Überlastung entsteht schleichend – oft über Jahre. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Kraftverlust sind das Resultat.
ㅤ
Wer in diesen Berufen arbeitet, muss nicht auf Beschwerden warten, um aktiv zu werden. Zielgerichtetes Krafttraining, regelmäßige Haltungskorrektur und kurze, aber konsequente Bewegungspausen helfen, die Schulter zu entlasten.
ㅤ
Die gute Nachricht: Schulterprobleme lassen sich nicht nur behandeln – sie lassen sich in vielen Fällen vermeiden. Aber dafür braucht es Wissen über Ursachen und konsequente Prävention. 💪
ㅤ
#drbezard #medizin #arzt #orthopädie #physiotherapie #schulterschmerzen #prävention

Schulterprobleme gehören zu den häufigsten muskuloskelettalen Beschwerden – und sie betreffen längst nicht nur Sportler. Besonders gefährdet sind Berufsgruppen mit einseitiger Belastung oder ungünstiger Haltung über viele Stunden hinweg.

Drei Berufsgruppen stechen heraus:
📌 Büroangestellte – ständige Arbeit am Laptop, wenig Bewegung, Schultern nach vorn gezogen
📌 Lehrkräfte – Kombination aus langem Stehen, Schreiben an der Tafel und Tragen von Materialien
📌 Erzieherinnen und Erzieher – ständiges Heben, Bücken und Arbeiten auf ungeeigneter Höhe

Die Folge: Reizzustände an der Rotatorenmanschette, Schulterimpingement oder Schleimbeutelentzündungen. Überlastung entsteht schleichend – oft über Jahre. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Kraftverlust sind das Resultat.

Wer in diesen Berufen arbeitet, muss nicht auf Beschwerden warten, um aktiv zu werden. Zielgerichtetes Krafttraining, regelmäßige Haltungskorrektur und kurze, aber konsequente Bewegungspausen helfen, die Schulter zu entlasten.

Die gute Nachricht: Schulterprobleme lassen sich nicht nur behandeln – sie lassen sich in vielen Fällen vermeiden. Aber dafür braucht es Wissen über Ursachen und konsequente Prävention. 💪

#drbezard #medizin #arzt #orthopädie #physiotherapie #schulterschmerzen #prävention
...

150 20
Ein durchschnittliches Kassenarztgespräch in Deutschland dauert laut KBV-Statistik etwa 7 Minuten. In dieser Zeit müssen Anamnese, Untersuchung, Diagnose, Therapieempfehlung und Dokumentation erfolgen. Für viele Erkrankungen ist das schlicht nicht ausreichend.
ㅤ
Orthopädie und Unfallchirurgie erfordern differenzierte Diagnostik, strukturierte Aufklärung und oft eine längere Begleitung. Besonders bei komplexen Beschwerden, chronischen Schmerzen oder der Entscheidung für oder gegen eine Operation ist Zeit der entscheidende Faktor – nicht nur für die medizinische Qualität, sondern auch für den Behandlungserfolg.Das Kassenarztsystem setzt jedoch ökonomische Anreize, die mit individueller Zuwendung häufig nicht vereinbar sind. Die Vergütung pro Fall, unabhängig vom Zeitaufwand, erzeugt einen Druck zur Effizienz – auf Kosten der Gründlichkeit.
ㅤ
Wer ernsthaft auf Selbstmanagement, gezielte Physiotherapie und nachhaltige Therapieansätze setzen will, braucht Raum für Gespräche, Verlaufskontrollen und abgestimmte Therapiepläne. Genau dieser Raum fehlt oft im GKV-System.
ㅤ
Die Entscheidung, außerhalb des Kassenarztsystems zu arbeiten, ist keine Entscheidung gegen Patientinnen und Patienten, sondern für eine Medizin, die Zeit als Ressource anerkennt und einsetzt. Für eine ärztliche Behandlung, bei der Therapie nicht auf das Notwendigste reduziert wird, sondern auf das Sinnvolle erweitert.
ㅤ
🧠⏳
ㅤ
#drbezard #medizin #arzt #orthopädie #physiotherapie #sprechzeit #gesundheitssystem

Ein durchschnittliches Kassenarztgespräch in Deutschland dauert laut KBV-Statistik etwa 7 Minuten. In dieser Zeit müssen Anamnese, Untersuchung, Diagnose, Therapieempfehlung und Dokumentation erfolgen. Für viele Erkrankungen ist das schlicht nicht ausreichend.

Orthopädie und Unfallchirurgie erfordern differenzierte Diagnostik, strukturierte Aufklärung und oft eine längere Begleitung. Besonders bei komplexen Beschwerden, chronischen Schmerzen oder der Entscheidung für oder gegen eine Operation ist Zeit der entscheidende Faktor – nicht nur für die medizinische Qualität, sondern auch für den Behandlungserfolg.Das Kassenarztsystem setzt jedoch ökonomische Anreize, die mit individueller Zuwendung häufig nicht vereinbar sind. Die Vergütung pro Fall, unabhängig vom Zeitaufwand, erzeugt einen Druck zur Effizienz – auf Kosten der Gründlichkeit.

Wer ernsthaft auf Selbstmanagement, gezielte Physiotherapie und nachhaltige Therapieansätze setzen will, braucht Raum für Gespräche, Verlaufskontrollen und abgestimmte Therapiepläne. Genau dieser Raum fehlt oft im GKV-System.

Die Entscheidung, außerhalb des Kassenarztsystems zu arbeiten, ist keine Entscheidung gegen Patientinnen und Patienten, sondern für eine Medizin, die Zeit als Ressource anerkennt und einsetzt. Für eine ärztliche Behandlung, bei der Therapie nicht auf das Notwendigste reduziert wird, sondern auf das Sinnvolle erweitert.

🧠⏳

#drbezard #medizin #arzt #orthopädie #physiotherapie #sprechzeit #gesundheitssystem
...

345 33
Manchmal stellen Follower ungerechtfertigte Forderungen und das ist so ein Fall.

Manchmal stellen Follower ungerechtfertigte Forderungen und das ist so ein Fall. ...

523 39
Schreibe „Knochen“ in die Kommentare und ich schick dir den Link.

 In dieser Folge der Morgenbesprechung begrüße ich Dr Maya Thun, eine international renommierte Expertin für Osteoporose. Wir sprechen über eine Erkrankung, die viele unterschätzen – dabei betrifft Osteoporose jeden dritten Menschen und kann gravierende Folgen haben. Den ganzen Podcast findet ihr hier: https://vist.ly/3m2muq8
ㅤ

Schreibe „Knochen“ in die Kommentare und ich schick dir den Link.

In dieser Folge der Morgenbesprechung begrüße ich Dr Maya Thun, eine international renommierte Expertin für Osteoporose. Wir sprechen über eine Erkrankung, die viele unterschätzen – dabei betrifft Osteoporose jeden dritten Menschen und kann gravierende Folgen haben. Den ganzen Podcast findet ihr hier: https://vist.ly/3m2muq8
...

119 31

KONTAKT

OA Dr. Georg C. Bézard
Arztpraxis Döbling
Döblinger Hauptstraße 16,
1190 Wien

Ordination Tulln
Hauptplatz 29 / Eingang Donaugasse 2, Top 3
3430 Tulln

Ordination nur nach Vereinbarung